Samir Bouadjadja, geboren 1993, schloss seine Studien in Schulmusik und Gesang an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Piotr Bednarski mit hervorragenden Leistungen ab. Derzeit wird er stimmlich von der Leipziger Kammersängerin Regina Werner-Dietrich betreut.
Der junge Tenor sang bereits während seiner Studienzeit als Gast an den Landesbühnen Sachsen, unter anderem in einer Musiktheater-Tanzproduktion nach Henry Purcells Dido and Aeneas. Er war an der Gesamteinspielung der Werke von Heinrich Schütz unter Hans-Christoph Rademann beteiligt. Weitere künstlerische Impulse erhielt Samir Bouadjadja unter anderem von Rudolf Piernay und Ludger Rémy.
Eine besonders rege Zusammenarbeit verbindet Samir Bouadjadja mit der Singakademie Dresden, dem Berliner Ensemble Wunderkammer sowie mit dem Collegium 1704 unter der Leitung von Václav Luks.
Zu den musikalischen Höhepunkten im bisherigen Schaffen des jungen Tenors zählen unter anderem seine konzertanten Debüts in der Chapelle Royale des Versailler Schlosses und bei den Salzburger Festspielen sowie das Neujahrskonzert 2020 im Gewandhaus zu Leipzig mit dem Salonorchester Cappuccino. Es liegen bereits Aufnahmen für Funk und Fernsehen vor. Im Oktober 2020 erschien eine CD-Ersteinspielung mit Liedern des Komponisten Friedrich Wilhelm Marpurg.
G. Ph. Telemann: Brockes-Passion (Petrus)
G. Ph. Telemann: Brockes-Passion (Petrus)
Lieder und Arien von Händel bis Schumann
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
Weihnachtsoratorium für Kinder
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
Lebenswanderung - Actus Tragicus
Adventskonzert
Weihnachtsoratorium für Kinder
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)
Weihnachtsoratorium für Kinder
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III)